
Winter-Kleidungsspenden
Danke an alle Spender*innen von Winterkleidung, für Kinder und Erwachsene, an das Haus Charlotte. Es ist doch eine ganze Menge zusammen gekommen. Alle Spenden konnten noch am 23.12.2021, vom Schulverein, im Haus Charlotte, übergeben werden.
ADVENTSBASAR
Dieses Jahr gibt es ihn wieder, unseren beliebten Adventsbasar. Mit vielen Ständen und vorweihnachtlicher Stimmung möchten wir alle einladen bei uns Gast zu sein.
Am 27.11.2021 von 16-19 Uhr auf dem Hof der Evangelischen Schule Friedrichshagen.
Für alle Eltern unserer Schule bieten wir Wichtelwerkstätten, auf denen Geschenke gefertigt werden für Menschen mit und ohne Ideen und handwerklichem Geschick aber Freude und Geselligkeit.
Do 4.11, Mi 10.11., Di 16.11., Mo 22.11. im Seminarraum oder in der Mensa.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verzaubern!
Das Rap-Projekt der 6. Klassen
Am Anfang des Schuljahres war es soweit: Deutschlands einziger Rap-Pädagoge®, Nico Hartung, kam zu uns in die Schule um uns etwas über den Rap beizubringen.
Zusammen mit Benny und Michi wurden wir am 1. Tag in die Geschichte des Rap eingeführt. Wir hörten uns unterschiedliche Musikbeispiele an und zählten fleißig Zählzeiten und Takte. Danach haben wir Reimwörter gesammelt und Reim-,Rhythmik-und Schreibübungen durchgeführt.
Am 2. Tag machten wir uns Gedanken, zu welchem Thema wir schreiben möchten und wählten die Musik aus. Und dann ging es los: Jeder schrieb Zeilen, die ihm einfielen. Die Musik lief im Hintergrund. Der Text wurde immer wieder gesprochen und verbessert. Zum Schluss haben wir zusammen schon kurze Rap-Proben gemacht.
Am 3.Tag waren wir unglaublich aufgeregt, denn es war der Aufnahmetag. Das Mikrofon wurde aufgestellt, Kopfhörer aufgesetzt und los ging’s: Aufnahmestart. Nico, Michi und Benni haben es geschafft und uns alle zum Rappen gebracht.
In der täglichen Abschlussrunde haben wir Feedback bekommen und den Dozenten unsere Rückmeldung gegeben.
Wie wir die Rap-Tage fanden?
Cool, interessant, toll, lustig, und vor allem hat es riesigen Spaß gemacht.
Distanz Tanz - Der Hof wackelt bei Musik und Tanz.
Unser Schulalltag hat sich in den letzten Monaten spürbar verändert. Der Wechselunterricht ermöglichte uns den Schulalltag in der Schule, doch die gewohnte Gemeinschaft, die wir wöchentlich teilten, fehlt.
Zusammen auf dem Schulhof stehen, Gemeinschaft für ein paar Minuten erleben und einfach mal wieder Spaß haben. Allmählich spüren Kinder, Eltern und Schulpersonal die Sehnsucht nach mehr. Im Alltag brauchen mehr, worauf wir uns freuen können!
Und das haben wir gefunden. Zusammen tanzten wir den „Distanz Tanz“-mit Abstand versteht sich. Jeder durfte dabei sein. Die Klassen 3-6 bereiteten Liedteile choreografisch vor unter Anleitung der Musiklehrerin. Die Klassen 1 und 2 durften auch nicht fehlen und traten in Aktion.
Der ganze Schulhof bewegte sich zur Musik. Was für ein besonderer und unvergesslicher Moment! Und in der Woche darauf begrüßte das Murmeltier die zweite Runde.
Liebe Grüße Eure T. Gräßler, Musiklehrerin
Weitere Einblicke...
...finden Sie unter Schulalltag